Wertermittlung
Spätestens bei dem Vorhaben, eine Immobilie zu verkaufen, will man wissen, wieviel sie mittlerweile wirklich wert ist. Dieser Wert ist der erzielte Kaufpreis, der den Marktpreis, der gekennzeichnet ist von Angebot und Nachfrage, widerspiegeln sollte.
Natürlich können Sie auch einen kostspieligen Verkehrswert feststellen lassen nach dem Vergleichswert-, Ertragswert- oder Sachwertverfahren (Wertermittlungsverordnung - WertV). Bedenken Sie dabei, daß jede Grundstücksbewertung - egal ob bebaut oder unbebaut - letztlich eine Schätzung ist, denn den einzig wahren Wert einer Immobilie gibt es nicht. Kein Sachverständiger gibt Ihnen eine Garantie, den im Gutachten ermittelten Preis, bei einem Verkauf wirklich zu erzielen.
Bei einem Alleinauftrag biete ich Ihnen eine kostenlose Immobilienbewertung an. |
|